Beschreibung eines objektiv meß- und beobachtbaren Verhaltens. Erreichen des Kriteriums als Ausgangspunkt für weitere Trainingsentscheidungen.
Beispiel: Gutes Kriterium „Alle vier Hufe des Pferdes berühren den Boden, der Kopf ist auf Buggelenkshöhe, das Maul geschloßen.“
Kein gutes Kriterium „Das Pferd soll Stillstehen“.
Zum Seitenanfang