Stress ist die Reaktion eines Lebewesens auf körperliche und psychische Beeinträchtigungen oder potenzielle Gefahren in der Umwelt. Dabei werden unterschiedliche Körperfunktionen aktiviert, die eine Flucht- oder Kampfhandlung vorbereiten (gesteigerte Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskeln, verringertes Schmerzempfinden, Ausschüttung von Stresshormonen).

Auslöser für Stress (so genannte Stressoren) können z.B. sein:
  • körperliche Belastung
  • Schmerzen
  • Umweltbedingungen (Hitze, Kälte)
  • keine Ruhemöglichkeit
  • Überforderung
  • Reizüberflutung
  • eine hohe Erwartungshaltung
  • uvm.

Es gibt zwei unterschiedliche Stresstypen, den aktiven und den passiven. Während man dem aktiven Typ die Anspannung deutlich anmerkt - er aufgedreht/überdreht/deutlich angespannt und mit schnellen Bewegungen reagiert - wirkt der passive Stresstyp oft sehr ruhig, gar entspannt, und eher stur.

Dauerhafter Stress kann zu diversen Krankheitsbildern, wie Magengeschwüren, Stoffwechselkrankheiten, Infektanfälligkeit oder auch Depressionen führen.

Auch das Lernen, oder zumindest das Abrufen bereits gelernter Informationen, wird durch das Stresshormon Cortisol erschwert bis verhindert.
Zum Seitenanfang

Über mich

Mensch und Pferdekopf
Ich heiße Christine Dosdall, genannt Tine, geboren 1986 und lebe mit meinen Tieren in Berlin. Wenn ich nicht gerade hinter dicken Büchern verschwunden bin, findet ihr mich im Stall bei meinen Pferden Krümel und Alkmene oder zusammen mit meiner Katze Mucki auf der Couch.

Benutzerbereich



Problem Solving 2021 Banner Advanced Animal Training 2018 Banner Getting Behavior 2018 Banner Animal Emotions 2017 Banner LLA 2014 Badge

(c) 2022 Christine Dosdall