Jeder Organismus strebt ständig danach seinen eigenen Zustand zu optimieren. Die Motivation etwas zu tun bestimmt den Wert des eingesetzten Verstärkers. Daher ist es immer wichtig auch die Umgebung des Tieres zu betrachten.

Beispiel: Ein hungriges Pferd wird für Futter viele Verhalten anbieten, während ein durstiges Pferd evtl. sogar Futter verweigert. Für ein Pferd, das den Großteil des Tages in der Box verbringt, werden Übungen mit viel Bewegung ein erstrebenswertes Ziel sein - ein anderes Pferd, das ein anstrengendes Kurs-Wochenende hinter sich hat, mag vielleicht lieber ruhige Übungen im Stehen.
Zum Seitenanfang

Über mich

Mensch und Pferdekopf
Ich heiße Christine Dosdall, genannt Tine, geboren 1986 und lebe mit meinen Tieren in Berlin. Wenn ich nicht gerade hinter dicken Büchern verschwunden bin, findet ihr mich im Stall bei meinen Pferden Krümel und Alkmene oder zusammen mit meiner Katze Mucki auf der Couch.

Benutzerbereich



Problem Solving 2021 Banner Advanced Animal Training 2018 Banner Getting Behavior 2018 Banner Animal Emotions 2017 Banner LLA 2014 Badge

(c) 2022 Christine Dosdall