Im Trainingsplan werden die Kriterien, die Anzahl der Durchgänge, und die Beobachtungen notiert. Das ist hilfreich, um nach einer Trainingspause auch dort wieder anzusetzen, wo man das letzte Training beendet hat.

Beispiel:

Trainingsplan „Kopfsenken“

Kriterien
  1. Der Kopf wird um 1 cm gesenkt (Stirnlinie beobachten)
  2. Der Kopf wird um 10 cm gesenkt
  3. Der Kopf wird auf Buggelenkshöhe gesenkt (Nüstern beobachten)
  4. Der Kopf wird bis zum Boden gesenkt (Nüstern berühren Boden)
Durchführung

DatumKriteriumDurchgängeerfolgreichAmpelBeobachtung
23.7.2014151RotClick kam immer erst, wenn der Kopf schon wieder auf dem Weg nach oben war
23.7.2014154Gelbdurch den Click während der Bewegung ist eine Idee da, daß es um Kopfsenken geht
23.7.2014255Grün10 cm kein Problem
24.7.2014352RotTiming vom Click zu spät, Kopf schon wieder auf dem Weg nach oben

Zum Seitenanfang

Über mich

Mensch und Pferdekopf
Ich heiße Christine Dosdall, genannt Tine, geboren 1986 und lebe mit meinen Tieren in Berlin. Wenn ich nicht gerade hinter dicken Büchern verschwunden bin, findet ihr mich im Stall bei meinen Pferden Krümel und Alkmene oder zusammen mit meiner Katze Mucki auf der Couch.

Benutzerbereich



Problem Solving 2021 Banner Advanced Animal Training 2018 Banner Getting Behavior 2018 Banner Animal Emotions 2017 Banner LLA 2014 Badge

(c) 2022 Christine Dosdall